Traditionell fand wieder am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der ökumenische Schulgottesdienst der Grundschule zusammen mit der Werkrealschule statt. Der Gottesdienst in der Ev. Bergkirche begann um 8.30 Uhr und wurde von Frau Bolz geleitet. Das Kinderbuch „Als Jesus zur Welt kam“ von Margot Käßmann, das die Geburt Jesu anschaulich mit tollen Bildern erzählt, stand im Mittelpunkt.
Einige Impressionen des Weihnachtsgottesdienstes
- Hinter der Schule geht die Sonne gerade auf.
- Die Kirche ist gut gefüllt.
- Die Flötengruppe der Grundschule
- Das Bilderbuch „Als Jesus zur Welt kam“
- Frau Schroth, Frau Bühler und Frau Klein präsentierten die Geschichte.
- Frau Bolz sagte nachher in der Ansprache, ohne verheiratet zu sein, sei es für Maria und Josef ein großes Problem gewesen.
- Frau Bolz sagte, Maria und Josef hätten gespürt, dass ihr Kind ein ganz besonderes Kind sei.
- „Wir feiern Weihnachten, weil Jesus als Erwachsener für uns wichtig geworden ist.“ (Frau Bolz)
- Alles war nach der Geburt für Maria und Josef seltsam: Menschen beteten es an, brachten Geschenke.
- Frau Bolz wünschte sich, dass wir Jesus in unser Leben lassen.
- „… dass ihr das große Geheimnis Jesus spüren könnt.“ (Frau Bolz)
- Schüler der Klassen 5 – 10 zündeten ein Friedenslicht an.
- Zu jedem Licht wurde eine Fürbitte vorgetragen.
- „Für die Gemeinschaft will ich ein Friedenslicht entzünden …“
- Die Schulband mit Paul, Jessica und Herrn Drossart hatte ihren Auftritt.

- „Feliz Navidad“
- Das Opfer kam der Aktion „Kinder helfen Kindern“ zugute.
- Herr Schwämmle wünschte allen schöne Weihnachten.
- Am Ausgang standen Sechstklässler mit Spendenkörbchen …
- … und Tellern mit Weihnachtsplätzchen.
Nach dem Gottesdienst
In vielen Klassen gab bis zum Schulende um 11.00 Uhr ein leckeres Frühstück, Spiele, Geschichten, Filme oder das beliebte Wichteln wie hier in der Klasse 10b.