Ausflug Bibliothek Klasse 2a

Am Donnerstag machte sich die Klasse 2a mit Frau Junginger und Frau Rüttger auf den Weg in die Stadtbibliothek Calw. Nach der kurzen Einstiegsgeschichte „Pipilothek“ mit dem Erzähltheater bekamen die Kinder wichtige Informationen rund um die Bücherei. Auch schon erfahrene Besucher waren sehr erstaunt, als sie erfuhren, dass die Stadtbibliothek über 20 000 Medien zum Ausleihen besitzt.

Nach der Führung durften die Kinder selbst stöbern und viele gingen mit ihrem Rucksack voll neuen ausgeliehenen Büchern, Hörbüchern, Spielen und DVDs aus der Bibliothek. Einige konnten es gar nicht mehr erwarten, ihre Nase in die Bücher zu stecken und lasen schon bei der ersten Verschnaufspause, bevor der Rückweg zur Schule angetreten wurde.

Die Stadtbibliothek – ein toller Ort zum Lernen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug Bibliothek Klasse 2a

Ausflug Klasse 9 ins Musical

Wir möchten uns von ganzem Herzen dafür bedanken, dass wir das Musical Die Eiskönigin besuchen durften. Es war ein unvergessliches Erlebnis voller Musik, Magie und beeindruckender Bühnenkunst. Für viele von uns war es das erste Mal in einem großen Theater und es war einfach fantastisch!
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Förderverein, der diesen Ausflug möglich gemacht hat. Dank Ihrer großzügigen Unterstützung mussten wir nichts bezahlen – das ist nicht selbstverständlich, und wir wissen das sehr zu schätzen.
Danke, dass Sie uns diesen wunderschönen Tag ermöglicht haben! Ebenso an Frau Pfrommer, die alljährlich diesen Ausflug plante und organisierte!
Die Abschlussklasse 9
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug Klasse 9 ins Musical

Bundesjugendspiele 2025

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 fanden bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Trotz der Hitze waren alle Kinder hoch motiviert und voller Vorfreude auf den sportlichen Tag.
Nach einem kurzen, aber schwungvollen gemeinsamen Aufwärmen auf dem Sportplatz ging es los mit dem 7-Minuten-Ausdauerlauf. Jede Klassenstufe lief nacheinander und zeigte großen Einsatz und Durchhaltevermögen – eine tolle Leistung bei diesen Temperaturen!
Anschließend konnten sich die Schülerinnen und Schüler an den klassischen Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint beweisen. Mit viel Ehrgeiz, Teamgeist und Freude wurden tolle sportliche Erfolge erzielt.
Für gute Stimmung sorgte dabei nicht nur die Motivation der Kinder, sondern auch die mitreißende Musik von Frau Pfrommer. Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein, der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit frischem Obst und kühlem Wasser versorgte – eine willkommene Erfrischung! Ebenso bedanken wir uns bei den vielen engagierten Eltern, die uns tatkräftig bei der Durchführung unterstützt haben.
Es war ein rundum gelungener Sporttag – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesjugendspiele 2025

Wimbergschule begeistert mit Zirkusprojekt – Kinder erleben eine unvergessliche Woche voller Akrobatik, Zauber und Spaß

Die Wimbergschule hat vom 19. bis 23. Mai 2025 ein aufregendes Zirkusprojekt mit dem Zirkus Bambi veranstaltet, das bei Schülern, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen für Begeisterung sorgte. Während der Projektwoche hatten die Kinder die Gelegenheit, alle Disziplinen des Zirkuslebens kennenzulernen, um anschließend ihre Lieblingsdisziplin zu wählen. Nach drei Tagen intensiver Proben wurde am Freitag der große Höhepunkt gefeiert: der große Zirkusauftritt.

Das Programm bot eine beeindruckende Vielfalt an Darbietungen. Die jungen Akteure präsentierten atemberaubende Luftakrobatik, zauberten mit der Schwertkiste, und zeigten Bodenakrobatik sowie Drahtseilturnen. Auch die Tierdarbietungen mit Ziege, Hunden und Ponys begeisterten das Publikum. Für Lacher und gute Laune sorgten die Clowns, während die Kinder mit Hula Hoop, Devilstick und Feuershow für spannende Momente sorgten. Fakire demonstrierten ihre Mutproben, und die Fakir-Show wurde von den Zuschauern mit Staunen verfolgt.

Dieses Projekt war für die Kinder eine großartige Gelegenheit, ihre Talente zu entdecken und gemeinsam als Team aufzutreten. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude und Selbstvertrauen sie während der Woche gewonnen haben.

Der Zirkusnachmittag war ein voller Erfolg und zeigte die vielfältigen Fähigkeiten der Kinder. Das Projekt hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch Teamgeist, Mut und Kreativität gefördert. Die Wimbergschule freut sich bereits auf weitere spannende Projekte dieser Art. Wir danken allen, die geholfen haben, dieses Projekt zu ermöglichen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wimbergschule begeistert mit Zirkusprojekt – Kinder erleben eine unvergessliche Woche voller Akrobatik, Zauber und Spaß

Zirkusprojekt

Am Montag, den 19.05.2025 startete das Zirkusprojekt der Wimbergschule. Wir dürfen zu Gast beim Zirkus Bambi auf den Sportplätzen von Alzenberg sein. Am Montag stand das „schnuppern“ im Fokus. Jedes Kind durfte jede Disziplin ausprobieren um sich am Ende des Tages für eine Disziplin zu entscheiden, die eingeübt wird. Am Dienstag begannen die ersten intensiven Proben. Auch das Gewitter und der Regen am Mittwoch hielte die Kinder vom fleißigen Üben nicht ab. Wir alle haben eine spannende Zeit.

Anbei erste Impressionen des Zirkusprojekts:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zirkusprojekt

Siegerehrung Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr nahm die Wimbergschule wieder am internationalen Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ teil. Der 55. Wettbewerb stand unter dem Motto „Echt digital“ und regte die Schülerinnen und Schüler dazu an, sich kreativ mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen. Dabei entstanden zahlreiche beeindruckende Bilder.

Die Jury musste jedoch eine Auswahl treffen und kürte schließlich acht Gewinnerinnen und Gewinner. In der Kategorie „Klasse 1/2“ wurden die Plätze eins bis vier vergeben, ebenso in der Kategorie „Klasse 3/4“.

Zusätzlich nahmen viele Kinder am jährlichen Quiz teil, sodass auch hier einer Gewinnerin gratuliert werden konnte.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Siegerehrung Malwettbewerb

Besuch bei den Opernretter

 

Komm doch mit auf Bellas fabelhafte Reise – dieser Einladung sind wir gefolgt.

Am Donnerstag, 13.03.2025 machten die beiden Grundschulen Wimberg und Altburg einen Ausflug in die Schwarzwaldhalle nach Altburg um die Opernretter zu sehen. Aufgeführt wurde das Stück „Bellas fabelhafte Reise“.

Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus nach Altburg. Die Kinder betraten voller Spannung die Schwarzwaldhalle. Nach dem alle einen Platz gefunden haben, konnte es auch losgehen. Bellas fabelhafte Reise. Ein Stück, welches vom Waldkobold berichtet, welcher sehr traurig darüber ist, dass sich die Instrumente des Orchester stark zerstritten haben und alle ihren eigenen Weg gehen. Bellas Ziel war es, alle Instrumente wieder zusammenzuführen. Schafft sie das? Ja- mit Hilfe von verschiedenen Personen hat Bella es geschafft, das Orchester zu retten. Mit einem „Lehrer“ konnte das Orchester nun wieder voller Freude alle Töne von sich geben.

 

Die Kinder erlebten ein sehr spannendes Stück, bei dem es viel zum Lachen und Mitsingen gab. Ein paar Kinder durften auch selbst mit viel Mut auf der Bühne das Stück bereichern. Wir sind stolz auf alle Kinder, die das so toll gemacht haben.

Nach einer spannenden Aufführung traten die Kinder der Wimbergschule ihren Weg zurück zur Schule an. Zu Fuß und durch den Regen – doch die gute Laune, ließen sich die Kinder auch hiervon nicht verderben.

Ein rundum gelungener Ausflug für alle.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch bei den Opernretter

Fasching

Am Schmotzigen-Donnerstag (27.02.2025) feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fasching in der Schule. Nach zwei Stunden Unterricht, gab es jede Menge Spaß auf dem Pausenhof. Es wurde getanzt, gelacht und gesungen, Kostüme bestaunt und jede Menge Spaß gehabt. Anschließend feierte jede Klasse noch in ihrem Klassenzimmer weiter. Dabei durften natürlich die klassischen Quarkbällchen nicht fehlen – denn diese zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fasching

Weihnachtsgottesdienst

Am 20.12.2024 fand zum Jahresende der ökumenische Schulgottesdienst in der Bergkirche statt. Das Krippenspiel zum Thema „Himmlische What’s App“ stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Dieser wurde von den Schülerinnen und Schülern mitgestaltet und leitete schön die ersehnten Weihnachtsferien ein. Mit der musikalischen Begleitung durch Frau Jahn und von Kollegen der Wimbergschule wurde kräftig gesungen und die Weihnachtsgeschichte dargestellt. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben. Die Grundschule Altburg durften wir als unsere Gäste begrüßen und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Das gesammelte Opfer im Gottesdienst wurde an die Aktion „Kinder-, Jugend – und Familienhospizdienst“ gespendet. Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder in die letzte Schulstunde im Jahr 2024 entlassen und danach in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Grundschule | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgottesdienst

Bastellust weckt Vorfreude auf Weihnachten

„Jetzt ist es bald so weit …!“  hörte man auf den Gängen der Grundschule Wimberg am Donnerstag, den 28.11. immer wieder den einen oder anderen Kindermund sagen. Die Schülerinnen und Schüler wissen: Wenn in der Schule der Adventsbastelvormittag stattfindet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit.

Alle Grundschulkinder tummelten sich in den verschiedenen Klassenräumen, um an den zahlreichen Bastelstationen liebevoll den Weihnachtsschmuck für ihr Schulgebäude herzustellen. Angeleitet wurden sie von engagierten Müttern und ihren Lehrerinnen, die geduldig jede Bastelarbeit mit fachkundigem Rat betreuten. Und da sich alle Jahrgänge der Grundschule mischten, konnten die ‚Großen‘ den ‚Kleinen‘ helfen. In jedem Klassenzimmer gab es andere Herausforderungen, die geschnitten, geklebt, gefaltet, bemalt oder getöpfert werden mussten. Jeder gab sich besondere Mühe, denn für das Weihnachtsfest wurde hier auch schon das eine oder andere Geschenk gefertigt.

Die Bastelstationen werden die Kinder auch in den letzten Wochen vor Weihnachten noch im Kunstunterricht begleiten. Zu attraktiv sind die Angebote gewesen, so dass viele Wimbergschüler/innen ihre Lieblingsbastelei nochmals ausprobieren möchten. Schließlich müssen ja auch viele liebe Menschen zum Fest beschenkt werden. Das gelingt am besten mit Selbstgemachtem!

                                   

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bastellust weckt Vorfreude auf Weihnachten