Besuch bei den Opernretter

 

Komm doch mit auf Bellas fabelhafte Reise – dieser Einladung sind wir gefolgt.

Am Donnerstag, 13.03.2025 machten die beiden Grundschulen Wimberg und Altburg einen Ausflug in die Schwarzwaldhalle nach Altburg um die Opernretter zu sehen. Aufgeführt wurde das Stück „Bellas fabelhafte Reise“.

Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus nach Altburg. Die Kinder betraten voller Spannung die Schwarzwaldhalle. Nach dem alle einen Platz gefunden haben, konnte es auch losgehen. Bellas fabelhafte Reise. Ein Stück, welches vom Waldkobold berichtet, welcher sehr traurig darüber ist, dass sich die Instrumente des Orchester stark zerstritten haben und alle ihren eigenen Weg gehen. Bellas Ziel war es, alle Instrumente wieder zusammenzuführen. Schafft sie das? Ja- mit Hilfe von verschiedenen Personen hat Bella es geschafft, das Orchester zu retten. Mit einem „Lehrer“ konnte das Orchester nun wieder voller Freude alle Töne von sich geben.

 

Die Kinder erlebten ein sehr spannendes Stück, bei dem es viel zum Lachen und Mitsingen gab. Ein paar Kinder durften auch selbst mit viel Mut auf der Bühne das Stück bereichern. Wir sind stolz auf alle Kinder, die das so toll gemacht haben.

Nach einer spannenden Aufführung traten die Kinder der Wimbergschule ihren Weg zurück zur Schule an. Zu Fuß und durch den Regen – doch die gute Laune, ließen sich die Kinder auch hiervon nicht verderben.

Ein rundum gelungener Ausflug für alle.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besuch bei den Opernretter

Fasching

Am Schmotzigen-Donnerstag (27.02.2025) feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fasching in der Schule. Nach zwei Stunden Unterricht, gab es jede Menge Spaß auf dem Pausenhof. Es wurde getanzt, gelacht und gesungen, Kostüme bestaunt und jede Menge Spaß gehabt. Anschließend feierte jede Klasse noch in ihrem Klassenzimmer weiter. Dabei durften natürlich die klassischen Quarkbällchen nicht fehlen – denn diese zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fasching

Weihnachtsgottesdienst

Am 20.12.2024 fand zum Jahresende der ökumenische Schulgottesdienst in der Bergkirche statt. Das Krippenspiel zum Thema „Himmlische What’s App“ stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Dieser wurde von den Schülerinnen und Schülern mitgestaltet und leitete schön die ersehnten Weihnachtsferien ein. Mit der musikalischen Begleitung durch Frau Jahn und von Kollegen der Wimbergschule wurde kräftig gesungen und die Weihnachtsgeschichte dargestellt. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben. Die Grundschule Altburg durften wir als unsere Gäste begrüßen und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Das gesammelte Opfer im Gottesdienst wurde an die Aktion „Kinder-, Jugend – und Familienhospizdienst“ gespendet. Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder in die letzte Schulstunde im Jahr 2024 entlassen und danach in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Veröffentlicht unter Allgemein, Grundschule | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgottesdienst

Bastellust weckt Vorfreude auf Weihnachten

„Jetzt ist es bald so weit …!“  hörte man auf den Gängen der Grundschule Wimberg am Donnerstag, den 28.11. immer wieder den einen oder anderen Kindermund sagen. Die Schülerinnen und Schüler wissen: Wenn in der Schule der Adventsbastelvormittag stattfindet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit.

Alle Grundschulkinder tummelten sich in den verschiedenen Klassenräumen, um an den zahlreichen Bastelstationen liebevoll den Weihnachtsschmuck für ihr Schulgebäude herzustellen. Angeleitet wurden sie von engagierten Müttern und ihren Lehrerinnen, die geduldig jede Bastelarbeit mit fachkundigem Rat betreuten. Und da sich alle Jahrgänge der Grundschule mischten, konnten die ‚Großen‘ den ‚Kleinen‘ helfen. In jedem Klassenzimmer gab es andere Herausforderungen, die geschnitten, geklebt, gefaltet, bemalt oder getöpfert werden mussten. Jeder gab sich besondere Mühe, denn für das Weihnachtsfest wurde hier auch schon das eine oder andere Geschenk gefertigt.

Die Bastelstationen werden die Kinder auch in den letzten Wochen vor Weihnachten noch im Kunstunterricht begleiten. Zu attraktiv sind die Angebote gewesen, so dass viele Wimbergschüler/innen ihre Lieblingsbastelei nochmals ausprobieren möchten. Schließlich müssen ja auch viele liebe Menschen zum Fest beschenkt werden. Das gelingt am besten mit Selbstgemachtem!

                                   

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bastellust weckt Vorfreude auf Weihnachten

Autorenlesung an der Wimbergschule

Am 15. Oktober 2024 war Uwe Mayer bei uns. Er hat sein neues Buch „Die Laufmaschine“ vorgestellt. Es war sehr spannend. Er hat viel gelesen und erklärt. Das Buch ist sehr lehrreich. Uwe Mayer hat uns auch viele Fragen beantwortet. Der Autor hat 7 bis 8 Jahre gebraucht das Buch fertigzustellen. Die Bilder sind sehr schön illustriert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Autorenlesung an der Wimbergschule

Sommerabschluss und Verabschiedungen

Am 24.07.2024 begannen die wohlverdienten Ferien für alle Kinder und Lehrkräfte der Schule. Mit einem bunten Rahmenprogramm hat man sich in die Ferien verabschiedet. Die Flötengruppe von Frau Stieger spielte ein Stück vor, die beiden ersten Klassen zeigten einen einstudierten Tanz, die dritte Klasse zeigte eine Improvisation von „Barbaras Rharbarberbar“ und die vierte Klasse sang zum Abschied noch einmal ihr Abschiedslied.

                             

Neben dem bunten Programm gab es auch verschiedene Urkunden überreicht. Urkunden für die Bundesjugendspiele, für den Lesewettbewerb, Preise für das Zeugnis…

       

Ein Schuljahresende bedeutet auch immer Abschied. Wir verabschieden uns von der  vierten Klasse und wünschen allen Kinder viel Erfolg auf ihrem weiteren Schulweg.

Wir verabschiedeten ebenfalls Frau Zobel in den Mutterschutz und durften ein riesengroßes Danke an Frau Mastrippolito für ihre lange Dienstzeit an der Wimbergschule sagen. Wir wünschen auch dir für deinen weiteren Weg alles erdenklich Gute und hoffen, du vergisst die Wimbergschule nicht.

                                   

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerabschluss und Verabschiedungen

Vom Lesen beflügelt

Dieses Schuljahr fand zum ersten Mal ein Vorlesewettbewerb an der Wimbergschule statt. Nachdem die Bundesjugendspiele und der Malwettbewerb seit vielen Jahren Tradition haben und damit sportliche und künstlerische Leistungen Beachtung finden, wollten wir nun weiter fürs Lesen begeistern. Und das haben wir geschafft. Insgesamt gingen 18 Drittklässler an den Start. Sie stöberten in ihren Lieblingsbüchern und wählten interessante Textstellen für ihr Publikum aus. Und dann hieß es üben, üben, üben. Das Ergebnis konnte sich hören lassen. Die Vorleser präsentierten ihre Geschichten mit viel Leidenschaft und achteten dabei auf das Lesetempo, das fehlerfreie Vorlesen und die Betonung. Die Zuhörer ihrer Klassen lernten so tolle Kinderbücher kennen und spendeten reichlich Applaus. In der Klasse 3a konnte Nele Frank den Klassensieg erzielen, in der Klasse 3b Sara Allouss. Nach einem spannenden Duell der beiden Schülerinnen gewann Sara den diesjährigen Vorlesewettbewerb und durfte sich über einen Büchergutschein freuen. Alle anderen Teilnehmer erhielten Urkunden und wir hoffen, dass sie auch im kommenden Schuljahr wieder am Vorlesewettbewerb teilnehmen werden, der dann für die Klassenstufen 3 und 4 stattfinden wird.

Ein paar Impressionen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vom Lesen beflügelt

Erkundung der Kirchenräume im Religionsunterricht

Ende des Schuljahres befassten wir Drittklässler uns im Religionsunterricht mit verschiedenen Kirchenräumen. Hierzu besuchten wir gemeinsam mit Pfarrer Bühler und Frau Klein die evangelische Bergkirche und die katholische Kirche Maria-Frieden.

Hierbei stand das Erleben der Räume im Vordergrund. Wir erkundeten jeden Winkel und maßen die Kirchenräume genau aus. Wir erspürten, wie sich die Kirchen im Unterschied zu gewöhnlichen Häusern anfühlen. In Maria-Frieden staunten wir über das ewige Licht und die interessante Deckenform. In der Bergkirche durften wir von der Kanzel aus Gebete vorlesen und mit der Mesnerin Frau Lehnert bestiegen wir den Turm und schauten uns die Glocken aus nächster Nähe an.

Wir erfuhren viel über die Geschichte beider Kirchen, über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von evangelischen und katholischen Kirchenräumen und freuten uns darüber, dass der Religionsunterricht mal außerhalb der Klassenzimmer stattfand.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erkundung der Kirchenräume im Religionsunterricht

Abschluss Klasse 9

Zum vorletzten Mal in ihrer langen Geschichte durfte die Wimbergschule eine erfolgreiche 9. Klasse entlassen. Ein sehr besonderer Jahrgang mit nur 11 Schülerinnen und Schülern, die im Laufe ihrer 5 Jahre Wimbergschule einige Dinge wie zwei Umzüge, Baulärm, Teilung des Pausenhofes und vielem mehr erdulden mussten. Umso schöner war es zu sehen, was in der Klasse für ein toller Zusammenhalt war, es war mehr wie in einer großen Familie als in einer normalen Klasse.

Dies wurde auch in den Reden der beiden Vertreter der SMV Claas Thiel und Erjon Hyseni deutlich, die sich überschwänglich bei den Lehrern für die tolle und herzliche Zeit bedankten.

Auch der stellvertretende Schulleiter Jürgen Müller konnte nur wohlwollende Worte für die Klasse finden.

Besonders emotional wurde es, als die Klasse 8 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Kathrin Hirschlein-Pfeufer, sich mit wunderschönen Abschiedsworten, einem gemeinsamen Lied und für jeden einzelnen Schüler selbstgebasteltem Fotoalbum verabschiedeten. Spätesten jetzt blieb kein Auge trocken.

Nach der offiziellen Zeugnisübergabe lies man den Abend gemeinsam auf dem Schulhof ausklingen.

Klassenlehrerin Carla Mastrippolito bedankte sich bei der Klasse für ein wunderschönes letztes Schuljahr an der Wimbergschule und war besonders stolz 6 Lobe an Lisandro Fernandes Pinto, Finn Grabowski, Elena Messerer, Felix Schaal, Claas Thiel und Yvonne Wiesenhütter aussprechen zu dürfen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschluss Klasse 9

Flohmarkt auf dem Pausenhof

 

Am Montag, 08.07.2024 trafen sich Kinder der Wimbergschule bei Sonnenschein auf dem Pausenhof zu einem Flohmarkt. Die Schülerinnen und Schüler durften eigene Schätze verkaufen, die bei ihnen ausgedient haben und auf der Suche nach neuen Besitzer sind. Die Klasse 3a sorgten für das leibliche Wohl mit einem Kuchenverkaufsstand.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flohmarkt auf dem Pausenhof