Die Zehntklässler feierten am 19. Juli in der Schule ihren Abschluss. Es hatten zwar auf Grund der erhöhten Anforderungen im Vergleich zum Hauptschulabschluss nicht alle bestanden, aber immerhin 24 Schüler durften ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. „Damit öffnen sich nun Türen für euch“, betonte Schulleiter Markus Schwämmle.
Die Elternvertreter Elena Heese und Johannes Rauthe bedankten sich bei Daniela Kästel und Carla Mastrippolito, die die Klasse im Tandem geleitet hatten. Ein ganz besonderer Dank ging an Schulsekretärin Dagmar Iwanek. „Wenn sie ans Telefon geht, fängt der Tag für mich schon gut an“, so Heese und sie schloss mit den Worten: „Wir hoffen von Herzen, dass die Wimbergschule noch sehr lange auf dem Wimberg bleiben darf.“
Nach der offiziellen Zeugnisübergabe saßen alle noch bei schönstem Sommerwetter und einem leckeren Fingerfood-Büffet auf dem Pausenhof zusammen und ließen die Zeit Revue passieren.
- Der Musiksaal ist voll besetzt
- Die Elternvertreter Frau Heese und Herr Rauthe halten eine Ansprache …
- und bedanken sich bei den beiden Klassenlehrerinnen
- Die Klassensprecher Lorien und Noah blicken zurück
- Dank an die Fachlehrer
- Schulleiter Herr Schwämmle richtet Worte an die Zehner
- Frau Kästel und Frau Mastrippolito mit ihren Schülern der 10a
- Endlich der Höhepunkt: Die Zeugnisübergabe
- Gespräche nach der offiziellen Feier
- Gemütliches Beisammensitzen im Pausenhof
- Die 24 erfolgreichen Werkrealschüler
- Die „Stars“ werden fotografiert
In Klasse 10 wurden folgende Schüler geehrt: Jelena Garbarukow und Noah Hammann bekamen einen Preis, Fabio Heeese, Lorien Horst, Kim Lahmann, Ruben Pfeiffer und Anika Pfizenmaier ein Lob.