
Von Klasse 2 bis 10 trafen sich nach der Großen Pause alle bei der Schülerversammlung
Höhepunkt bei der Schülerversammlung der Grund- und Werkrealschule am 21. Oktober in der Wimberghalle war die Verleihung der Ehrenurkunden, die die Schüler der Klassen 2 bis 10 bei den Bundesjugendspielen erreicht hatten. Die beiden Sportlehrkräfte Andrea Mast und Corvin Kröhnert konnten viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler auszeichnen. „Wenn es die Grundschüler schaffen, so leise zu sein wie jetzt, können sie gerne dabeibleiben“, meinte Corvin Kröhnert zu Beginn der Versammlung. Da bei den Grundschülern aber auch die Siegerurkunden bekanntgegeben wurden, war es für die Kleinen dann doch zu lang, auch die Themen der Werkrealschule mitzuverfolgen.
- Gratulation an die Sportler
- Die Siegerurkunden in der Grundschule
- Die Ehrenurkunden in der Grundschule
Nachdem die Grundschüler die Halle verlassen hatten, stellten sich die beiden Kandidaten für die Schülersprecherwahl vor. Justin Esposito aus Klasse 9a möchte sich als Schülersprecher für mehr Sportveranstaltungen oder Ausflüge einsetzen, während Jessica Lanca Da Silva aus Klasse 10b eher ein soziales Programm ankündigte: Sie möchte bei Problemen behilflich sein und Schülern helfen. Wer schlussendlich die Nase vorne hat und zum Schülersprecher gewählt wird, zeigt sich noch vor den Herbstferien, denn bis zum 24. Oktober sollte die Wahl in den Klassen durchgeführt werden, meinten die Verbindungslehrer Lukas Drossart und Corvin Kröhnert.
- Jessica und Justin stellen sich vor
- Frau Mast und Herr Kröhnert bei der Verleihung der Urkunden
- Die erfolgreichen Werkrealschüler mit den Ehrenurkunden